Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien

Die Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien ist ein zunehmend beliebter Eingriff, der Frauen hilft, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und die gewünschte Körperform zu erreichen. In diesem Artikel werden wir eine umfassende Betrachtung dieses Themas vornehmen, einschließlich der Verfahren, der damit verbundenen Risiken, der Vorteile sowie der Vorbereitung auf den Eingriff.
Was ist eine Brustvergrößerung?
Die Brustvergrößerung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Brustimplantate eingesetzt werden, um das Volumen und die Kontur der Brüste zu verbessern. Die Gründe für eine Brustvergrößerung können vielfältig sein:
- Vergrößerung der Brustgröße und -form
- Wiederherstellung des Brustvolumens nach der Schwangerschaft oder Gewichtsverlust
- Gleichmäßigkeit der Brüste bei Asymmetrie
Vorbereitung auf den Eingriff
Die Vorbereitung auf eine Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien ist ein entscheidender Schritt, der sorgfältige Überlegungen erfordert. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
1. Auswahl des richtigen Chirurgen
Die Wahl des richtigen plastischen Chirurgen ist von größter Bedeutung. Suchen Sie nach einem Facharzt mit umfangreicher Erfahrung in der Durchführung von Brustvergrößerungen und überprüfen Sie die Bewertungen und Referenzen. Stellen Sie sicher, dass der Chirurg von den relevanten medizinischen Verbänden anerkannt ist.
2. Konsultation und Übungen
Ein erstes Beratungsgespräch mit Ihrem Chirurgen ist der nächste Schritt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erwartungen zu besprechen, Fragen zu stellen und alle relevanten medizinischen Informationen auszutauschen. Ihr Chirurg wird auch eine umfassende Untersuchung durchführen, um festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für den Eingriff sind.
3. Risikobewusstsein
Jeder chirurgische Eingriff birgt Risiken. Daher ist es wichtig, sich auch über mögliche Komplikationen im Klaren zu sein. Einige der häufigsten Risiken sind:
- Infektionen
- Blutungen
- Kapselfibrose
- Änderungen der Empfindlichkeit der Brustwarzen
Ihr Chirurg wird alle Risiken detailliert erläutern, sodass Sie eine informierte Entscheidung treffen können.
Arten von Implantaten
Bei der Brustvergrößerung stehen verschiedene Arten von Implantaten zur Verfügung:
- Salzlösungsimplantate: Diese Implantate bestehen aus einer Silikonhülle, die mit sterilem Salzwasser gefüllt ist. Sie können während des Eingriffs angepasst werden, da sie leer eingesetzt werden.
- Silikonimplantate: Diese Implantate sind mit einer gelartigen Silikonsubstanz gefüllt, die sich anfühlt und aussieht wie natürliches Brustgewebe. Viele Frauen bevorzugen diese Art von Implantat aufgrund ihrer natürlichen Haptik.
- Zusätzliche Optionen: Es gibt auch spezielle Formen von Implantaten, einschließlich anatomischer (tropfenförmiger) Implantate, die eine anatomischere Form der Brust erzeugen können.
Der chirurgische Eingriff
Der Eingriff selbst wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert zwischen 1 bis 2 Stunden, abhängig von der Technik und den spezifischen Umständen. Die Methode der Platzierung der Implantate kann variieren:
- Submuskuläre Platzierung: Die Implantate werden unter dem Brustmuskel eingesetzt, was zu einem natürlicheren Aussehen führen kann.
- Subglanduläre Platzierung: Die Implantate werden unter dem Brustgewebe platziert, was weniger postoperative Schmerzen verursacht, jedoch möglicherweise weniger natürlich aussieht.
Der Chirurg wird die Inzisionsmethode wählen, die für Sie am besten geeignet ist. Es gibt drei Hauptmethoden:
- Inframammäre Inzision: Die Inzision wird in der Unterbrustfalte gemacht.
- Periareoläre Inzision: Die Inzision erfolgt am Rande der Brustwarze.
- Transaxilläre Inzision: Diese Methode sieht einen Zugang von der Achselhöhle aus vor, was keine sichtbaren Narben an der Brust hinterlässt.
Nachsorge und Wiederherstellung
Nach dem Eingriff ist die richtige Nachsorge entscheidend für Ihre Genesung. Ihr Chirurg wird Ihnen spezifische Anweisungen geben, die Sie befolgen sollten:
- Tragen Sie einen speziellen chirurgischen BH, um die Heilung zu unterstützen.
- Vermeiden Sie körperliche Anstrengung und Aktivitäten, die die Brüste belasten, für mindestens 4 bis 6 Wochen.
- Halten Sie regelmäßig Termine zur Nachsorge ein, um den Heilungsfortschritt zu überwachen.
Langfristige Ergebnisse
Die Ergebnisse einer Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien sind im Allgemeinen langfristig, aber es gibt einige Faktoren, die die Haltbarkeit der Implantate beeinflussen können:
- Alter der Implantate: Es wird empfohlen, Implantate alle 10 bis 15 Jahre überprüfen oder ersetzen zu lassen.
- Körperveränderungen: Schwangerschaft oder Gewichtsveränderungen können das Aussehen Ihrer Brüste beeinflussen.
Psychologische Aspekte der Brustvergrößerung
Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist oft nicht nur physisch, sondern auch emotional. Viele Frauen berichten von einer Verbesserung ihres Selbstwertgefühls und ihrer Lebensqualität nach dem Eingriff. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sich der möglichen emotionalen Auswirkungen bewusst zu sein.
Fazit
Die Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien kann für viele Frauen eine transformative Erfahrung sein. Indem Sie sich umfassend informieren und einen erfahrenen Chirurgen auswählen, können Sie sicherstellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Denken Sie daran, dass der Prozess nicht nur körperlich ist, sondern auch emotional und psychologisch einen tiefen Einfluss auf Ihr Leben haben kann.
Wenn Sie Interesse an einer Brustvergrößerung haben, zögern Sie nicht, eine Beratung bei drhandl.com zu vereinbaren, um mehr über Ihre Optionen und den gesamten Prozess zu lernen.
brustvergrößerung implantate wien